Presseberichte 2021
Radsportler sagen Weihnachtsfeier ab
Corona-Pandemie fordert erneut ihren Tribut
Schrobenhausen (ose): Der Radsportverein Schrobenhausen sagt seine für Samstag, 27. November, geplante Weihnachtsfeier ab. Obwohl die Feier unter Einhaltung entsprechender Zugangsbeschränkungen nach jetzigem Stand zwar zulässig wäre haben sich die RSV-Verantwortlichen in Anbetracht der momentan eskalierenden Infektionslage und den davon ausgehenden Gefährdungen zu diesem Schritt entschieden.
PDF-Dokument [44.8 KB]
RSV-Radsportler erfolgreich beim Lions-Lauf unterwegs
Mit Siebenmeilenstiefeln bei idealen Bedingungen unterwegs durch eine traumhafte Herbstlandschaft. RSV-Athlet Andreas Babl in einem seiner sportlichen Elemente. Gestartet in Eichstädt eilte er am vergangenen Sonntag im Rahmen des Lions-Laufes mit Riesenschritten dem Ziel in Neuburg entgegen
PDF-Dokument [14.5 KB]
Mountainbike-Meistertitel bleibt in Weichering
Titelverteidiger Tobias Roth Schnellster bei der RSV-Vereinsmeisterschaft
Damentitel geht an Ursula Walter
Schrobenhausen (ose): Für einen Herbsttag – noch dazu dem letzten im Oktober - hätten die Rahmenbedingungen nicht idealer sein können. Die Verantwortlichen vom Radsportverein Schrobenhausen, allen voran MTB-Spartenleiter Sebastian Brandmayr, hatten mit dem vergangenen Sonntag einmal mehr die genau richtige Wahl als Austragungstermin für die “Offenen RSV MTB- Vereinsmeisterschaften“ getroffen.
PDF-Dokument [86.3 KB]
RSV Mountainbiker suchen ihren Meister
Am Sonntag "Offene RSV MTB-Vereinsmeisterschaft"
Schrobenhausen (ose): Eine weiteres Mountainbike-Event, die letzte Freiluftveranstaltung in diesem Jahr, steht am kommenden Sonntag, 31.10.2012, beim Radsportverein Schrobenhausen (RSV) auf dem Programm. Im Rahmen der eigentlich schon vor Jahresfrist fälligen achten Auflage der "Offenen MTB-Vereinsmeisterschaften" - Corona bedingt hatte die damals leider ausfallen müssen - werden in der Högenau, dem Waldgebiet rund um das SSV-Sportgelände im Schrobenhausener Norden, die schnellsten Offroad-Biker ermittelt.
PDF-Dokument [67.1 KB]
Preis der Sparkasse geht nach Hepberg
Markus Kraus Schnellster beim Kräftemessen der Mountainbiker in Aresing
Gratulation an die drei Schnellsten Mountainbiker beim "Preis der Sparkasse" am vergangenen Sonntag in Aresing. Von links: RSV-Vereinschef Franz Kistler, David Hermann (Neuburg) Rang drei, Sieger Markus Kraus (Radteam Gaimersheim), Tobias Roth (RSV Schrobenhausen) Rang zwei.
PDF-Dokument [81.3 KB]
RSV Mountainbiker reaktivieren herbstliche Rennserie
Am Sonntag "Preis der Sparkasse" in Aresing
Wie Corona bedingt zuletzt vor zwei Jahren werden die RSV-Mountainbiker am kommenden Sonntag beim Preis der Sparkasse erstmals wieder Rennluft schnuppern. Gestartet wird das Offroad-Spektakel um 14:00 Uhr am Wandererparkplatz an der Gerolsbacher Straße im Gemeindebereich Aresing.
PDF-Dokument [72.8 KB]
RSV-Saisonabschlussfahrt bei Traumwetter
Die letzte geführte Rennradtour des Sommers ist Geschichte
Groß war das Interesse zur Teilnahme an der letzten geführten RSV-Rennradtour des Jahres. 19 Radsportler absolvierten traditionell am Tag der Deutschen Einheit die Saisonabschlussfahrt. Heuer durch den nordwestlichen Landkreis und das daran angrenzende Schwaben.
PDF-Dokument [64.9 KB]
Radsportverein startet Saisonabschlussfahrt
Am Tag der Deutschen Einheit letzte geführte Rennradtour in diesem Jahr
Wie zuletzt nahe dem Wallfahrtsort Bergen werden die Schrobenhausener Radsportler auch am kommenden Sonntag, dem Tag der Deutschen Einheit, im Rahmen ihrer Saisonabschlussfahrt erneut reichlich Höhenmeter sammeln.
PDF-Dokument [59.0 KB]
PDF-Dokument [98.2 KB]
PDF-Dokument [59.0 KB]
RSV-Kettensprenger vor weiterer Herausforderung
Fünf Schrobenhausener Langstreckenfahrer beim Ötztal-RM am Start
Am Sonntag, 29. August 2021, wird eine fünfköpfige Gruppe der RSV-Langstreckenfahrer aus der Fraktion der Kettensprenger bei der 40. Auflage des Ötztal-Radmarathons mit Start und Ziel in Sölden erneut ihre Leistungsgrenzen ausloten.
PDF-Dokument [66.1 KB]
RSV-Rennradler unterwegs im Dachauer Land
Zwischenziel Markt Indersdorf
Schrobenhausen (ose): Einen Sommertag wie aus dem Bilderbuch bekamen die Rennradler vom Radsportverein Schrobenhausen am vergangenen Samstag für ihre geplante Ganztagestour beschert. Die Vorverlegung der ursprünglich erst für den 28. August geplanten Ausfahrt um eine Woche ist deshalb allein schon wettertechnisch gesehen als Volltreffer zu sehen.
PDF-Dokument [94.0 KB]
PDF-Dokument [107.4 KB]
Einmal Straßburg mit dem Rennrad
Schrobenhauser Radsportler auf Sommertour ins Elsass
Der Radsportverein Schrobenhausen war mit insgesamt 34 aktiven Radsportlern, drei Begleitpersonen und weiteren sieben Vereinsmitgliedern auf fünftägiger Sommertour im Deutschen Südwesten und im Elsass unterwegs. Ziel war die Europastadt Straßburg am Rhein.
PDF-Dokument [67.9 KB]
Nach Straßburg im Schnelldurchgang
Fünf RSV-Langstreckler bewältigen weitere Nonstop-Tour
Leonhard Hiereth meistert Rückweg im Alleingang
Fünf “Kettensprenger“ in Straßburg. In einem Rutsch haben fünf Radsportler vom Radsportverein Schrobenhausen am vergangenen Freitag die Strecke nach Straßburg absolviert. Von links: Andreas Babl, Michael Freundl, Leonhard Hiereth, Oskar Seidel, und Siegfried Veitinger.
PDF-Dokument [66.1 KB]
Kirchen, Klöster und Biergärten
SZ-Radtour durch Spargel-, Dachauer- und Wittelsbacher-Land
PDF-Dokument [104.8 KB]
Kurs West Ziel Straßburg …
Kurs West heißt es beim Radsportverein Schrobenhausen ab Mittwoch nächster Woche. Trotz der noch immer nicht endgültig überwundenen Corona-Pandemie wagen die Schrobenhausener Radsportler auch in diesem Sommer eine große Mehrtagesfahrt. Nachdem zuletzt Rottweil am Ostrand des Schwarzwaldes angesteuert worden war, wurde heuer als weiteres attraktives Reiseziel Straßburg, die Hauptstadt des Elsass gewählt.
Kettensprenger Straßburg …
In original “Hamburger Besetzung“ wollen die RSV-Kettensprenger am Freitag kommender Woche die Strecke nach Straßburg in einem Rutsch bewältigen. Von links: Leonhard Hiereth, Michael Freundl, Ulricke Freundl, Michaela Babl, Oskar Seidel, Andreas Babl und Siegfried Veitinger.
PDF-Dokument [106.4 KB]
Radsportler treffen sich am Stammtisch
Schrobenhausen (ose): Zum einem weiteren Radlerstammtisch unter glücklicherweise zwischenzeitlich erleichterten Corona-Bedingungen lädt der Radsportverein Schrobenhausen am Freitag dieser Woche, 30.07.2021, in das Gasthaus Stief an der Aichacher Straße ein. Beginn, wie gewohnt, um 19.30 Uhr.
PDF-Dokument [13.0 KB]
RSV Radsportler unterwegs im westlichen Hallertauer Hügelland
Nach wie vor großes Interesse an geführten Rennradtouren beim Radsportverein Schrobenhausen. Bei idealen äußeren Bedingungen machten sich am vergangenen Samstag 25 Radsportler/innen auf Weg durch die hügelige Landschaft der südwestlichen Hallertau.
PDF-Dokument [60.8 KB]
Schrobenhausener Radsportler starten geführte Rennradtour
Schrobenhausen (ose): Eine weitere geführte Rennradtour, heuer in der von Corona-Beschränkungen bisher stark in Mitleidenschaft gezogenen Sommersaison erst die zweite, starten die Schrobenhausener Rennradler am kommenden Samstag, den 24.07.2021. Von Schrobenhausen führt der von Hans Bichler ausgearbeitete rund 90 Kilometer lange Rundkurs, mit circa 820 Höhenmetern nicht unbedingt als Flachkurs zu bezeichnen, zunächst das Paartal abwärts bis Hohenwart.
PDF-Dokument [57.9 KB]
Rückblick und Vorschau bei den Radsportlern
Vorstandsgremium unverändert im Amt bestätigt
Die durchwegs in ihren Funktionen bestätigte Führungsmannschaft des Radsportvereins. Hinten von links.: Michaela Babl, Johann Bichler, Sebastian Brandmayr, Anton Reisner.
Mitte von links: Tanja Staimer, Claudia Schmid, Monika Justl, Ulricke Freundl.
Vorne von links: Stanislaus Gamperl, Franz Kistler, Oskar Seidel und Hermann Büchl .
Es fehlen die beiden Kassenprüfer Alfred Geistbeck und Anton Stichlmair
PDF-Dokument [96.9 KB]
PDF-Dokument [9.9 KB]
Operation misslungen, alle Patienten wohl auf
RSV
Kettensprenger scheitern an 1000 Kilometer Nonstop-Tour
Spendentopf auf 2100 Euro angewachsen
Schrobenhausen (ose): Sie wollten es wieder mal wissen - die Kettensprenger vom Radsportverein Schrobenhausen. Kann man 1000 Kilometer, dies entspricht der Entfernung von Schrobenhausen nach Rom, nur unterbrochen von kurzen Verpflegungspausen am Stück fahren??
PDF-Dokument [122.6 KB]
RSV Kettensprenger starten 1000 Kilometer “Ritt“
Rekordversuch auf 62 Kilometer Kurs rund um SOB
Ausreichend Vorräte gebunkert hat dieser Vertreter der RSV-Kettensprenger bereits im Voraus. Entsprechende Kalorienbomben werden am kommenden Wochenende in regelmäßigen Abständen unbedingt von Nöten sein, um den 1000 Kilometer Ritt zumindest nahrungstechnisch bestehen zu können.
PDF-Dokument [103.8 KB]
Radsportler beenden Corona-Zwangspause
Gelungener Neustart mit Paukenschlag
Ein regelrechter Massenandrang herrschte am vergangenen Sonntag, bei der von Vereinschef Franz Kistler kurzfristig anberaumten vereinsinternen Minispargeltour. Alles in allem hatten mehr als vierzig, bezüglich gemeinsamer Ausfahrten völlig ausgehungerte RSV-Radsportler an dem rundum gelungenen Radsportevent teilgenommen.
PDF-Dokument [212.9 KB]
Radsportler wagen Neustart
Wiederbelebung der Vereinsaktivitäten unter erschwerten Bedingungen
Schrobenhausen (ose): Mit einem Radlerstammtisch der außergewöhnlichen Art werden die Schrobenhausener Radsportler am kommenden Freitag, 28. Mai 2021, ihre mehr als sechs Monate völlig zum Erliegen gekommenen Vereinsaktivitäten zu neuem Leben erwecken.
PDF-Dokument [12.5 KB]
Schrobenhausener Radsportler sagen Spargeltour ab
Corona-Pandemie fordert weitere Streichungen im RSV-Kalender
Schrobenhausen (ose): Die Corona-Pandemie trifft auch heuer den mit einer Vielzahl verschiedenster Aktivitäten vollgepackten Terminkalender des Schrobenhausener Radsportvereins erneut mit voller Härte. Das im Februar noch mit enorm viel Optimismus geplante Jahresprogramm muss bereits zum jetzigen Zeitpunkt - Anfang April – groß teils wieder zu den Akten gelegt werden.
PDF-Dokument [72.2 KB]
Pedalritter, Kettensprenger und Feierbiester
Der Radsportverein Schrobenhausen ist breit aufgestellt
Schrobenhausen (ose):
Welchen Zielen hat sich ihr Verein verschrieben?
Der Radsportverein sieht sich als Sammelbecken für Radsportbegeisterte nahezu jeglicher Couleur. Schwerpunktmäßig zur sportlichen Freizeitgestaltung mit Gleichgesinnten ohne jeglichen Leistungsdruck. Neben dem Radsport wird jedoch auch großer Wert den gesellschaftlichen Sektor gelegt. Nicht zuletzt tritt der Verein immer wieder auch in karitativer Hinsicht positiv in Erscheinung.
PDF-Dokument [76.1 KB]
Scheckübergabe
Radsportler unterstützen karitative Arbeit: Im Rahmen der DK-Aktion Vorweihnacht der guten Herzen spendete der Radsportverein Schrobenhausen, vertreten durch Vereinschef Franz Kistler (rechts), 500 Euro für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef, vertreten durch dessen Leiter Peter Schönherr (links)
Screenshot Zoom-Vorstandssitzung
Corona macht’s möglich/notwendig. Nachdem, wie berichtet, bei den Schrobenhausener Radsportlern bereits die für Ende Januar geplante Jahreshauptversammlung der Pandemie zum Opfer gefallen war, konnte auch die traditionell in deren Nachgang Anfang Februar anberaumte Sitzung des Gesamtvorstandes nicht im gewohnten Rahmen über die Bühne gehen. RSV-Geschäftsführerin Tanja Staimer organisierte deshalb kurzerhand eine Videokonferenz in Form eines Online-Zoom-Meetings. In optimistisch geprägter Vorausschau - stets in der Annahme die zurzeit geltenden Corona bedingten Einschränkungen verlieren im Jahresverlauf mehr und mehr an Geltung - wurde in diesem Rahmen das Jahresprogram des Radsportvereins diskutiert und letztendlich in Formen gegossen.
PDF-Dokument [101.6 KB]
PDF-Dokument [16.7 KB]